18 Ergebnisse gefunden für „“
- Galerien
Impressionen Hundeschule Zur Galerie Trick- und Target Zur Galerie Filme Zur Galerie Freilauf Zur Galerie Galerien
- Freilauf
Freilauf
- Impressionen Hundeschule
Impressionen Hundeschule
- Welpengruppe
Welpengruppe Leitung: Karin & Mascha Nächster Kurs Vorheriger Kurs Kindergarten für vier Pfoten Man ist versucht, dem kleinen Racker alles durchgehen zu lassen; er ist ja sooo süüüss! Aber nein, das würde das Hunderudel auch nicht erlauben... Es ist also wichtig, dass du die erste Zeit mit deinem Welpen dafür nutzt, ihm Wichtiges fürs Leben beizubringen und eure Bindung aufzubauen. Dies lernt ihr in der Welpen-Gruppe. Hier wird Sozialkompetenz aufgebaut und der Grundstein für seinen späteren Gehorsam gelegt und ihm spielerisch folgende Folgendes näher gebracht: Stärkung der Bindung zwischen Hund und Halter*in Moderierter Sozialkontakt mit anderen Welpen (KEIN unkontrolliertes Laufen lassen) Förderung der sensomotorischen Bewegungen anhand diverser Bodenstrukturen und Hindernisse Akustische und optische Reizgewöhnung Freies Abrufen Gewöhnung ans Anfassen (Maul-, Zahn-, Ohren-, Pfotenkontrolle etc., Körperpflege) Ruhe, Pausen u.s.w. Und was uns sehr wichtig ist: Die Besitzer lernen ihren Hund zu lesen, wie ein Hund in welchem Alter lernt, wie man belohnt und dass Erziehung und Training zwei unterschiedliche Sachen sind, genauso was für Bedürfnisse ein Welpe hat. Ausserdem beantworten wir sehr gerne die vielen Fragen, die ihr euch als Welpenbesitzer stellt. Der Welpe soll schon mindestens 2 Tage bei dir angekommen sein und sich an sein neues Heim gewöhnt haben. Er soll die erste Grundimmunisierung (Impfung) bereits erhalten haben und diese nicht mit Beginn der Welpenstunden, also idealerweise mit ein paar Tagen Abstand. Mit der Entwicklung zum Junghund darf er dann zu den "Grossen" in die Primarschule. Hast du noch Fragen ? Kurszeiten samstags Die Welpen-Gruppe findet nur in Absprache statt. Mitbringen Unbedingt den Impfpass! Halsband/Gstältli und Leine (keine Flexileinen), Guddeli, Spielzeug sowie Freude und gute Laune! Da der Kurs im Freien stattfindet, ist wettertaugliche Kleidung von Vorteil. Kurskosten Das Abonnement für zehn Lektionen kostet 250 Franken und hat eine Gültigkeit von 4 Monaten. Das Abo ist übertragbar auf alle Kurse. Werden die Lektionen einzeln beglichen, kosten sie 28 Franken. Bitte beachten: Die Einzel- und Abogebühren sind bar zu begleichen. Mit der Anmeldung sind die AGB gelesen und akzeptiert. Platzregeln/ Allgemeine Bedingungen AGB Für den Kurs anmelden Anmelden
- Kurse
Kurse Welpengruppe Zum Kurs Junghundekurs Zum Kurs Erziehungskurs Zum Kurs Plauschgruppe Zum Kurs Numme nid gsprängt Zum Kurs
- Filme
Filme
- Numme nid gsprängt
Numme nid gsprängt Leitung: Karin & Mascha Nächster Kurs Vorheriger Kurs Das Numme nid gsprängt Grüppli ist unsere Gruppe für alle, die ganz in Ruhe und mit viel Zeit mit ihrem Hund arbeiten möchten. Diese Gruppe ist auch für Senioren- und Handicap-Teams geeignet. Mitbringen: Halsband/Gstältli und Leine, Guddeli, Spielzeug sowie Freude und gute Laune! Da der Kurs im Freien stattfindet, ist wettertaugliche Kleidung von Vorteil. Hast du noch Fragen ? Kurszeiten samstags 13.45 - 14.15 Uhr Kurskosten Das Abonnement für zehn Lektionen kostet 250 Franken und hat eine Gültigkeit von 4 Monaten. Das Abo ist übertragbar auf alle Kurse. Werden die Lektionen einzeln beglichen, kosten sie 28 Franken. Bitte beachten: Die Einzel- wie auch die Abogebühren sind bar zu begleichen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Teilnehmerzahl ist jedoch beschränkt. Mit der Anmeldung sind die AGB gelesen und akzeptiert. Platzregeln/ Allgemeine Bedingungen AGB Für den Kurs anmelden Anmelden
- Erziehungskurs
Erziehungskurs Leitung: Karin & Mascha Nächster Kurs Vorheriger Kurs Erziehungskurs Der Erziehungskurs ist auch für Hunde aus zweiter oder dritter Hand geeignet. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Die Platzzahl ist allerdings beschränkt. Im Erziehungskurs werden die vom Junghundekurs bekannten Übungen gefestigt. Dein Hund lernt in angemessener Zeit zu reagieren und auch auf Distanz deine Signale zu empfangen, respektive auszuführen. Die Lernziele werden systematisch und aufbauend vermittelt. Der Spass für alle darf dabei aber nicht zu kurz kommen: Wir nehmen Rücksicht auf den jeweiligen Erziehungsstand und natürlich auch die Tagesform. Wir machen keine Prüfungsvorbereitungen für den Begleithund oder die anderen Diszipline, sondern möchten einfach nur gut erzogene, sozialisierte Hunde, die uns und unserem Umfeld viel Freude bereiten. Mitbringen: Halsband/Gstältli und Leine, Guddeli, Spielzeug sowie Freude und gute Laune! Da der Kurs im Freien stattfindet, ist wettertaugliche Kleidung von Vorteil. Hast du noch Fragen ? Kurszeiten samstags 11.45 - 12.30 Uhr Kurskosten Das Abonnement für zehn Lektionen kostet 250 Franken und hat eine Gültigkeit von 4 Monaten. Das Abo ist übertragbar auf alle Kurse. Werden die Lektionen einzeln beglichen, kosten sie 28 Franken. Bitte beachten: Die Einzel- wie auch die Abogebühren sind bar zu begleichen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Teilnehmerzahl ist jedoch beschränkt. Mit der Anmeldung sind die AGB gelesen und akzeptiert. Platzregeln/ Allgemeine Bedingungen AGB Für den Kurs anmelden Anmelden
- Junghundekurs
Junghundekurs Leitung: Karin & Mascha Nächster Kurs Vorheriger Kurs Teenies und ihre Besonderheiten Der Kleine hat schon Kraft und ist zuweilen etwas ungestüm? Ahoi Pubertät! Muss der jetzt kastriert werden? Und und und... So viele Fragen tun sich auf. Als Hundehalter wünschst du dir, dass du deinen Hund entspannt an der Leine führen kannst, dass dein Hund kommt, wenn du ihn rufst, dass er sich im Alltag neutral oder freundlich gegenüber Menschen und anderen Hunden zeigt. Ungewohnte Geräusche und Bodenstrukturen sollen ihn nicht erschrecken, die Körperpflege ist ein freudiger und stressfreier Moment …. Alle diese Elemente berücksichtigen wir, beginnend mit dem Beziehungsaufbau, sodass sich der Hund an dir orientiert im Alltag. Die Besitzer lernen ihren Hund zu lesen, wie ein Hund in welchem Alter lernt, wie man belohnt und dass Erziehung und Training zwei unterschiedliche Sachen sind. Wieso eine Schleppleine ein gutes Hilfsmittel sein kann und wie sie eingesetzt wird. Warum es Sinn macht in der Pubertät anders zu üben als sonst oder wie man reagieren kann, wenn man das eine oder andere "Mödeli" bemerkt. Vielleicht liegt es ja gar nicht am Hund, also kann die Hundeschule auch ganz schnell zur Menschenschule werden. Wir üben den Grundgehorsam mit Geduld und Konsequenz. Auch "Sitz", "Platz", "Bleib", "Hier" u.s.w. gehören dazu. An Denk- und Schnüffelaufgaben, sowie Spiel-, Spass- und Sportelemente führen wir euch als Team heran. Die einzelnen Übungen müssen noch nicht perfekt ausgeführt werden. Die Übungselemente werden systematisch und aufbauend vermittelt. Die Kurse geben dir somit eine gute Basis, um deinen Hund problemlos durch Alltagssituationen zu führen. Mitbringen: Halsband/Gstältli und Leine, Guddeli, Spielzeug sowie Freude und gute Laune! Da der Kurs im Freien stattfindet, ist wettertaugliche Kleidung von Vorteil. Hast du noch Fragen ? Kurszeiten samstags 9.45 - 10.30 Uhr Kurskosten Das Abonnement für zehn Lektionen kostet 250 Franken und hat eine Gültigkeit von 4 Monaten. Das Abo ist übertragbar auf alle Kurse. Werden die Lektionen einzeln beglichen, kosten sie 28 Franken. Bitte beachten: Die Einzel- wie auch die Abogebühren sind bar zu begleichen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und auch für ältere Hunde aus zweiter oder dritter Hand geeignet. Die Teilnehmerzahl ist jedoch beschränkt. Mit der Anmeldung sind die AGB gelesen und akzeptiert. Platzregeln/ Allgemeine Bedingungen AGB Für den Kurs anmelden Anmelden
- Plauschgruppe
Plauschgruppe Leitung: Karin & Mascha Nächster Kurs Vorheriger Kurs Plauschgruppe Wenn alles schon gut funktioniert, dann kannst du mit deinem Hund in der Plauschgruppe das Erlente zusammen mit den anderen fortgeschrittenen Hunde-Menschen-Paaren weiter üben. Die Kurse geben dir somit nebst der guten Basis ausreichend Festigung, um deinen Hund problemlos durch Alltagssituationen zu führen. Ein gut erzogener Hund hat automatisch mehr Freiheiten. Der Spass für alle darf dabei aber nicht zu kurz kommen: Wir nehmen Rücksicht auf den jeweiligen Erziehungsstand und natürlich auch die Tagesform. Wir machen keine Prüfungsvorbereitungen für den Begleithund oder die anderen Diszipline, sondern möchten einfach nur gut erzogene, sozialisierte Hunde, die uns und unserem Umfeld viel Freude bereiten. Mitbringen: Halsband/Gstältli und Leine, Guddeli, Spielzeug sowie Freude und gute Laune! Da der Kurs im Freien stattfindet, ist wettertaugliche Kleidung von Vorteil. Hast du noch Fragen ? Kurszeiten samstags 12.45 - 13.30 Uhr Kurskosten Das Abonnement für zehn Lektionen kostet 250 Franken und hat eine Gültigkeit von 4 Monaten. Das Abo ist übertragbar auf alle Kurse. Werden die Lektionen einzeln beglichen, kosten sie 28 Franken. Bitte beachten: Die Einzel- wie auch die Abogebühren sind bar zu begleichen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Die Teilnehmerzahl ist jedoch beschränkt. Mit der Anmeldung sind die AGB gelesen und akzeptiert. Platzregeln/ Allgemeine Bedingungen AGB Für den Kurs anmelden Anmelden
- Trick- und Target
Trick- und Target
- Kontakt & Anmeldung | Hundeschule Basel
Anmeldung Anmelden Danke für die Anmeldung! Vorname E-Mail-Adresse Nachricht eingeben ... Kurs arrow&v Nachname Name des Hundes Rasse Alter des Hundes Telefon Mit der Anmeldung sind die AGB gelesen und akzeptiert. Kontakt Hast du Fragen? Dann schreibe ein Mail: info(at)hundeschulebasel.ch AGB AGB